NACHVERKAUF

Sie sind gerade hier!  > NACHVERKAUF > NACHVERKAUF > Wasser im Dieselgeneratorkraftstoff: Ursachen und Lösungen – EMEAN POWER

Wasser im Dieselgeneratorkraftstoff: Ursachen und Lösungen – EMEAN POWER

ABSTRAKT

Erfahren Sie, warum Wasser in den Dieselgeneratorkraftstoff gelangt, welche schädlichen Auswirkungen es hat und welche Expertenlösungen es gibt. Verhindern Sie kostspielige Schäden mit den bewährten Methoden von EMEAN POWER.

Wenn Ihr Dieselaggregat Startschwierigkeiten hat oder ungewöhnlich läuft, kann Wasser im Kraftstoff die Ursache sein. Eindringendes Wasser in das Kraftstoffsystem löst eine Kettenreaktion aus und beeinträchtigt die Leistung des Aggregats erheblich. Nachfolgend finden Sie eine professionelle Analyselösung:

I. Drei Hauptquellen für das Eindringen von Wasser in den Kraftstoff

 

1. Probleme mit der Kraftstoffqualität

 

-Der gekaufte Diesel selbst enthält übermäßig viel Wasser (was bei nicht-formalem Kanalkraftstoff häufig vorkommt)

-Eine schlechte Behälterabdichtung während der Lagerung führt zur Kondensation von Wasserdampf

 

2Unsachgemäße Lagerung der Dieselgeneratortanks (der am leichtesten zu übersehende Grund)

 

-Wenn der Tank längere Zeit halb voll ist, kondensiert die Feuchtigkeit der Luftfeuchtigkeit an der Tankwand

-Experimentelle Daten zeigen, dass: 200-Liter-Tanks in einer Umgebung mit 70 % Luftfeuchtigkeit 50 ml Wasser pro Monat kondensieren können

-Dieses Problem tritt eher auf, wenn Dieselgeneratoren für längere Zeit geparkt sind

 

3. Physikalische Leckage

 

-Alterung der Tankschweißnaht/Dichtring führt zu äußerer Feuchtigkeitsaufnahme

-Versagen der Dichtung des Tankdeckels (häufig bei mobilen Dieselgeneratoren im Außenbereich)

 

II. Fünf Hauptgefahren durch Wasser im Kraftstoff

 

1. Schäden am Startsystem

-Wasser verursacht eine schlechte Zerstäubung der Einspritzdüse, was das Starten des Dieselgenerators erschwert

-Wasser reagiert mit Schwefel und bildet saure Substanzen, die die Hochdruckölpumpe korrodieren lassen

 

2. Korrosion des Kraftstoffsystems

-Wasser beschleunigt die Rostbildung an Präzisionsteilen (tatsächliche Messung: 0,1 % Wassergehalt kann die Lebensdauer des Pumpenkörpers um 40 % verkürzen)

 

3. Mikrobielles Wachstum

-Die Wasser-Öl-Grenzfläche führt zur Vermehrung von „Dieselbakterien“, verstopft den Filter und produziert korrosive Metabolite

 

4. Abnorme Abnutzung

-Wasser zerstört den Schmierölfilm und verursacht einen abnormalen Verschleiß des Kolbenpaares

 

5. Ausfall der Notfunktion

- Bei Standby-Dieselgeneratoren kann Wasser im Kraftstoff im Notfall zu Startproblemen führen.

 

III. Professionelle Lösungen

1. Notfallbehandlungsmaßnahmen

- Verunreinigten Kraftstoff sofort ablassen (Achtung: fachgerechtes Recycling erforderlich)

-Ersetzen Sie den Dieselfilter (es wird empfohlen, gleichzeitig den Öl-Wasser-Abscheider zu ersetzen)

 

2. Plan zur vorbeugenden Wartung

- Überprüfen Sie jeden Monat das Ablassventil am Boden des Kraftstofftanks (es wird empfohlen, zur Beobachtung einen transparenten Wasserauffangbecher zu verwenden).

-Halten Sie den Kraftstofftank mit Öl gefüllt, um die Luftkontaktfläche zu verringern

- Professionelles Kraftstoff-Trockenmittel hinzufügen (500 ml pro 1000 l Kraftstoff hinzufügen)

 

3. Gründliche Systemwartung

-Verwenden Sie jedes Jahr eine Ultraschallreinigung der Kraftstoffleitungen

- Alle O-Ringe ersetzen (Fluorkautschuk wird empfohlen)

 

Die Ingenieure von EMEAN POWER  weisen ausdrücklich darauf hin: Bei Dieselaggregaten, die längere Zeit abgestellt waren, wird empfohlen, sie alle drei Monate zu starten und 30 Minuten laufen zu lassen und das eventuell kondensierende Wasser aus dem Kraftstoffkreislauf abzulassen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, um sicherzustellen, dass Ihr Aggregat stets optimal geschützt ist.


Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie Ihre Nachricht bitte online. Wir werden Ihre Fragen beantworten, sobald wir sie erhalten haben.

Anmeldung zum Newsletter

Eine Nachricht hinterlassen

Folgen Sie in:

© 2023, Fujian Epos Electric Machinery Co., Ltd.. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie Seitenverzeichnis